Unabhängiges Akkupack (Independent Power Pack)
Die ultimative Stromversorgungslösung für unsere Fahrroboter
Die ultimative Stromversorgungslösung für unsere Fahrroboter
Das unabhängige Akkupack (Independent Power Pack) ist eine eigenständige Stromversorgungseinheit, die mit unserer gesamten Palette von Fahrrobotern kompatibel ist. Das unabhängige Akkupack arbeitet unabhängig vom Batteriesystem des Fahrzeugs und stellt sicher, dass die fahrzeugeigenen Systeme über ausreichend Strom verfügen. Damit ist es perfekt für EV-Tests geeignet.
Die Zellen mit hoher Energiedichte ermöglichen ganztägige Tests, und mit einer Ladezeit von nur 2 Stunden macht das unabhängige Akkupack das Leben auf der Teststrecke viel einfacher.
Das unabhängige Akkupack wurde entwickelt, um die Einrichtung und Durchführung von Testszenarien zu beschleunigen und zu vereinfachen, und bietet mehrere Vorteile:
Direkte Stromversorgung des Robotersystems ohne Anschluss an das Stromnetz des Fahrzeugs
Ganztägige Akkulaufzeit mit schneller Ladezeit von weniger als 2 Stunden
Entspricht den UN-Vorschriften für den schnellen Transport per Luftfracht
Bequeme Einrichtung mit nur einer Person
Abmessungen | |
---|---|
Länge |
340 mm |
Breite |
260 mm |
Höhe |
410 mm |
Gewicht |
22 kg* |
*ohne Deckel
Leistung | |
---|---|
Akkukapazität |
1000 Wh (6 Stunden – typische Testszenarien) |
Akkuchemie |
LiFePO4 |
Nennleistung |
66 V zur Verwendung mit einem Standard-Robotersystem |
Konformität |
UN 38.3 Teststandard für Lithium-Ionen-Batterien |
"*" indicates required fields
Eine tragbare und benutzerfreundliche Fernsteuerung für ADAS-Tests.
GTC Remote ist eine drahtlose Fernsteuerung für die Bedienung unserer GST und LaunchPad ADAS-Plattformen, einschließlich des neuesten LaunchPad Spin. Sie ist für den Einsatz bei ADAS-Tests mit einer einzelnen Plattform konzipiert, z. B. für Fußgänger- und Radfahrertests, bei denen nur eine Plattform benötigt wird.
GTC Remote besteht aus einem Handgerät mit Joystick-Funktion sowie einem Display, einem Funkgerät, einer Sicherheitssteuerung und der Software der Basisstation. Dadurch entfällt die Notwendigkeit, mehrere Hardwarekomponenten zu verwenden, was die Einrichtung und den Betrieb der Tests vereinfacht.
GTC Remote wurde entwickelt, um die Testeffizienz auf der Strecke zu verbessern. Sie ist ein vielseitiges, tragbares und zuverlässiges Tool, das Ihre ADAS-Testmöglichkeiten erweitert und gleichzeitig das bewährte AB Dynamics Sicherheitskonzept beibehält. GTC Remote macht es einfacher als je zuvor, Testszenarien einzurichten und durchzuspielen, und bietet eine Reihe von Vorteilen:
Eine Benutzeroberfläche mit vereinfachten und optimierten Workflows
Ein benutzerfreundliches, ergonomisches Design mit einem robusten, gewichtsbalancierten Gehäuse
Getestet nach IPX4, mit Feuchtigkeitsschutz
Ein Sieben-Zoll-Farb-Touchscreen zur einfachen und effizienten Überwachung und Steuerung der Plattformen
Ein leistungsstarker Prozessor und ein ausdauernder Akku für den ganztägigen Einsatz
Eine flexible Funkoption für die Nutzung unserer bestehenden Funkfunktionen, wie das TrackFi PowerMesh der neuesten Generation, oder eines anderen bevorzugten Kommunikationsnetzwerks
CE-, FCC- und UKCA-Zertifizierung
"*" indicates required fields
Eine schnelle, sichere und anpassbare Montagelösungen für weiteres Messezubehör und unseren Schaltroboter.
Unsere Montagestützen ermöglichen den schnellen und steifen Einbau von Messzubehör wie z. B. Kreisel- und Beschleunigungssensoren sowie GNSS-Trägheitsplattformen in ein Fahrzeug. Wir bieten maßgeschneiderte Halterungen in einer Vielzahl von Konfigurationen für das Anbringen von Geräten. Auch der Schaltroboter kann mit der Montagestütze im Fahrzeug befestigt werden.
Die Standardstütze lässt sich schnell zwischen Fahrzeugboden und -dach einbauen, für Fahrzeuge mit Panoramaglasdach ist ein optionales Kit verfügbar. Der einzigartige, klappbare Bogenfuß der Stütze ermöglicht die Überbrückung von Übertragungstunneln und gewährleistet maximale Giersteifigkeit. Die Montagestütze weist keine Schwingungsmodi unter 50 Hz auf und kann dank eines Federvorspannungsmechanismus Beschleunigungen, Stöße und die Durchbiegung der Fahrzeugkarosserie verkraften.
"*" indicates required fields
Optimieren Sie Ihre fahrerlosen Tests mit nahtloser Synchronisierung von Daten und Video.
Mit Capture + Review können Sie die visuellen Ereignisse innerhalb und außerhalb des Fahrzeugs mit dynamischen Messdaten aufzeichnen. Dieses unverzichtbare Tool erfasst genau den Moment, in dem eine Warnleuchte ausgelöst wird.
Capture + Review ist ein Videoaufnahmepaket, das nahtlos mit unseren Fahrrobotern zusammenarbeitet. Es kann Videos von bis zu vier Kameras aufzeichnen, synchronisieren und zusammen mit Daten von Fahrrobotern und anderen Sensoren wie Motion Packs speichern. Das erspart Ihnen den Aufwand für die Nachbearbeitung und manuellen Synchronisierung von Videodaten, sodass Sie nahtlos mit der Überprüfung beginnen können.
Mit Capture + Review können Sie auch mehrere Videostreams mit den Daten Ihrer Fahrroboter und der Bildschirmausgabe der RC-Software kombinieren und eine einzige Videoausgabe erstellen, die alle benötigten Datenströme an einer Stelle anzeigt. Capture + Review vereinfacht die Berichterstellung und veranschaulicht Ihre Daten in leicht verständlichen Videodateien. Mit dem Tool kann die Leistung des Fahrzeugs sofort überprüft werden, womit es für die Bewertung von NCAP-Testszenarien von unschätzbarem Wert ist.
Capture + Review bietet eine nahtlose Synchronisierung von Daten und Videos, die sich perfekt für die Erstellung von Präsentationen und die Veranschaulichung der Testleistung eignet.
Zur Verwendung mit jedem AB Dynamics Fahrroboter
Kompatibel mit jeder USB-Kamera
Zeitgleiche Prüfung von Daten und Video
Integration mehrerer Videostreams zusammen mit Daten von Ihren Fahrrobotern
Anpassbares Videolayout mit bis zu vier Quellen (Kameras und Bildschirmaufnahmen)
Ermöglicht die Überlagerung der vom Benutzer ausgewählten Datenkanäle im Video
Ermöglicht eine präzise Bewertung der Fahrzeug- oder ADAS-Leistung
Perfekt für die Videodokumentation und den Nachweis von Fahrzeugprüfungen
"*" indicates required fields
Fortschrittliche Radarmessungen mit einem tragbaren und multisensorfähigen System zur präzisen Kalibrierung von ADAS-Targets und realen Objekten für umfassende Analysen.
Der ScanR Objektscanner ist ein fortschrittliches Gerät, das präzise und konsistente Radar- und LiDAR-Messungen vornimmt. Mithilfe von differentiellen GPS/IMU und einem vollautomatischen Fahr- und Lenksystem erstellt er umfassende 360-Grad-Scans für die Kalibrierung und Überprüfung verschiedener Objekte, einschließlich ADAS-Targets, VRUs und realer Objekte. Er entspricht den Euro-NCAP-, ISO- und SAE-Vorschriften, gewährleistet eine genaue Objektmessung und zeichnet die Position und Ausrichtung des Sensors relativ zum Objekt auf. Der Wagen ist tragbar, leicht, zusammenklappbar und wasserfest und damit ideal für Transport und Lagerung.
Der ScanR zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, gleichzeitige Messungen mit mehreren Sensoren durchzuführen. Die Software unterstützt sowohl die Messung von festen Entfernungen als auch von festen Winkeln und ermöglicht eine gründliche Analyse der RCS-Eigenschaften eines Targets sowie die Simulation der Interaktion zwischen einem Target und einem Fahrzeug.
Der Wagen wird mit einem Tripelspiegel für die Kalibrierungs- und Analysesoftware geliefert, der die Anzeige und den Vergleich von Messdaten erleichtert. Es kann mit verschiedenen zusätzlichen Radarsensoren und Sensortechnologien wie LiDAR oder Vision-Sensoren ausgestattet werden. Außerdem sind zusätzliche Kalibrierungsobjekte wie Kugeln und Zweiflächenreflektoren verfügbar, und der Wagen kann mit anderen DGPS/IMU-Systemen integriert werden.
Der ScanR führt 360-Grad-Scans und radiale Scans aus verschiedenen Blickwinkeln durch und benötigt weder einen schalltoten Raum noch einen Drehtisch, was seine Vielseitigkeit weiter erhöht.
"*" indicates required fields
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen